Am kommenden Donnerstag werden Jan Szajko und Trainer Jens Lintow vom Kickboxtempel Ingolstadt auf dem Weg nach Hongkong sein. Jan, ein weiteres Talent aus Ingolstadt, wird dort vor 15.000 Zuschauern zu einem spannenden Kampf in der Gewichtsklasse bis 57 kg über drei Runden antreten. Es ist bereits das zweite Mal, dass ein Kämpfer Lintow´s sich in Asien präsentiert kann. In der Vergangenheit wurde Johannes Wolf diese Ehre zuteil. Kurz nach dem Schlagabtausch in Tokio gab Wolf allerdings seinen Rücktritt bekannt. Zur gleichen Zeit zog es den Wahlingolstädter zu Lintow ins Studio. Jan´s Ziel ist klar. Er will es seinem Vorgänger gleichtun und es bis nach Tokio schaffen. Dieser Kampf ist dafür die optimale Möglichkeit, um sich vor internationalem Publikum zu beweisen. Jan´s Trainingszustand wirkt vielversprechend und er überzeugt durch Technik und Härte. Er ist zu diesem Zeitpunkt lediglich 21 Jahre alt. Ihm werden sich demnach sicherlich noch viele Chancen eröffnen. Angestellt ist der bei der Firma „Prinzing“, die ihn unterstützen, damit er seine Ziele, Weltmeister und K1-Champion zu werden, erreichen kann. Dahinter stecken laut Lintow viel Arbeit und ein funktionierendes Team aus Athlet, Trainer und weiteren Unterstützern. Am Donnerstag reisen Trainer und Kämper für zwei Tage nach Bangkok für den letzten Feinschliff. Dort stehen noch zwei Tage Training mit Lintow auf dem Programm. Am 06.08 folgt der Flug nach Hongkong. In Asien warten die Zuschauer bereits gespannt auf den Ingolstädter. Am Montag findet zuletzt ein kurzes Pressetraining und das offizielle Wiegen statt. Am Dienstag wird sich letztendlich entscheiden, wer den Ring als Sieger verlässt. Jan Szajko oder doch der chinesische Star Leung Pak-Yu. Weiter geht es im Herbst, wenn Jan schließlich zur Europameisterschaft in Ingolstadt auf der diesjährigen „Plaza Fight“ antritt. Foto: Arbeitgeber Stiefen Prinzing, Jan Szajko, Trainer Jens Lintow von l nach r. Dieses ist privat aufgenommen und darf genutzt werden.